Holy Moly, kramt eure Skateboards raus. MILLENCOLIN rocken das Moortal. Die schwedische Band zählt neben „Pennywise“, „Lagwagon“ oder „The Offspring“ zu den wichtigsten Vertretern des Skatepunk und Melodycore. Schnörkellose Akkordarbeit, galoppierendes Schlagzeug, simple Leads und die eingängigen, aber immer einen gewissen lausbübischen Strassenflair ausstrahlenden Hooklines prägen sie. Die vier Herren […]
Bands
Wer passt in genau keine Schublade? Genau, ELECTRIC CALLBOY! Das Sextett aus Castrop-Rauxel vermischt harten Metalcore mit Elementen des Techno und Dubstep. Eingängige Hooklines bleiben auf der Stelle hängen. Mal Trancelastig, dann mit Rap-Beats versehen – diese bekloppte Stilmischung zaubert einem doch immer wieder ein fettes Grinsen ins Gesicht. Ok, […]
In den letzten 20 Jahren acht Studioalben in zwei Sprachen, drei davon in den Top20, fast 1.000Shows in 20 Ländern, abertausende Fans, unzählige Musikvideos, zwei Bücher, eineUmbenennung … Moment mal, zwei Bücher? Das sind ja fast so viele, wie Akkorde in einemklassischen Punkrock-Song?! Eine Band aus der schwäbischen Kleinstadt, über […]
Antifaschistisch, hymnisch, tanzbar: TALCO. Ska-Punk aus Italien seit über 20 Jahren, ausverkaufte Shows noch und nöcher, tobende Festivalmassen, viel mehr gibt’s nicht zu sagen. Wenn wir etwas besonders vermisst haben, dann war das das Tanzen, und Gelegenheit dazu wird uns TALCO mit Sicherheit zur Genüge bieten.
Sie randalieren für die Liebe, wollen wachrütteln und provozieren: SWISS + DIE ANDERN! Punk trifft Rap, Eskalation und Pogo treffen auf brandakutelle politische Anliegen und das ganze Ding schiesst voll durch die Decke, weil es einen musikalischen und gesellschaftlichen Nerv trifft. Der Sound dieser 4 musikalischen Strassenkämpfer aus Hamburg ist […]
Sie gehören zu den Urgesteinen unter den Melodic-Punk-Bands! Rasend schnell entwickelte der Fünfer aus Schweden einen ganz eigenen Stil zwischen melodischem Hardcore und Punk. Neben Zeitgenossen wie Millencolin oder den Satanic Surfers etablierten NO FUN AT ALL ihren Sound in der 90er-Skate-Punk-Szene. 1995 erschien dann das legendäre Album „Out Of […]
CALLEJON sind seit ziemlich genau 20 Jahren ein sicherer Wert im europäischen Metalcore. Früher zu den jungen Wilden gezählt, hat sich die Band längst etabliert und wird auch am Open Air Gränichen für Bewegung sorgen.
Sie growlt wie der Teufel, screamt wie eine Bestie und im nächsten Moment singt sie mit engelsgleicher Stimme, als wäre sie eben dem lokalen Kirchenchor entflohen. Elena Cataraga aka Lena Scissorhands ist ein Phänomen – und das schillernde Aushängeschild der Metalcore-Truppe Infected Rain aus der moldawischen Hauptstadt Chișinău.
Ein bissiges und ständig wachsendes Dreieinhalb-Akkord-Monster. Die Zutaten sind denkbar einfach: ein paar scharfkantige Riffs, dreckig getackerte Rhythmen und ein Satz rostige Stimmbänder, welche die zwingenden Hooklines wie Enterhaken durch den Boden feuern. Mit grosser Klappe, zwinkerndem Auge und viel Herz mischen SCHMUTZKI den Punkrock neu zusammen und scheren sich […]
Hach, BRUTUS, so wunderschön wie die Musik, so schwierig die Genre-Einordnung. Irgendwo zwischen Post-Hardcore, Post-Punk und progressiven Einschlägen beherrscht das Trio von ballernden Blastbeats über treibende Grooves zu verletzlichsten Passagen jedes musikalische Register.
Sie leben den amerikanischen Traum, auch wenn sie aus Deutschland kommen: ANY GIVEN DAY! Mit ihrem 2016er Album „Everlasting“ haben die Jungs bewiesen, dass sie mehr als nur ein Internet-Phänomen sind und gekommen sind, um zu bleiben. Ein einzigartiger Mix aus unaufhaltbarer Brutalität, eindringlichen Melodien und zahlreich auf die Reise […]
Ein bestialisches Potpourri aus Metal, Hardcore und Thrash gefällig? MALEVOLENCE sind einzigartig, ein hochgehandeltes Phantom im Untergrund der Hardcore-Szene und diese fünf Briten bieten euch genau das: Hardcore ohne Ende – freakige Soli treffen auf breitbeiniges Riffing. Gerade in den groovigeren Parts steckt unfassbar viel Metal-Kultur auf wahnsinnig hohem technischem […]
NEKROGOBLIKON spielen melodischen Todesmetall und singen über Goblins und H.P. Lovecraft. Eine gute Kombination finden wir und ihr hoffentlich auch, denn die Musik der Band ist prädestiniert für Circle Pits und Mosh Pits.
Er war mal bei Eskimo Callboy, jetzt ist Sushi GHØSTKID und das muss sich keineswegs verstecken. Metal(core) mit elektronischen Einschlägen, Screams, Rap, hymnischen Refrains – wen das nicht packt, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Sie sind toll, sehen gut aus und es gibt sie schon ewig: THE PEACOCKS! Der Dreier aus Winterthur rockt und rollt, kämpft und leidet, lacht und weint. 1990 spielten die Jungs ihre erste Show und jetzt, über ein Vierteljahrhundert später, sind sie noch immer hungrig und dies trotz Rückenschmerzen, weil […]
Bei INSANITY61 treffen Hardcore und Metal auf eine aggressive, groove-betonte und doch transparente Weise aufeinander. Ohne sich einem einzelnen Stil zu verschreiben, brettern die fünf Jungs aus Luzern mit viel Wut, aber auch mit Witz und Ironie, eine massive Ladung Energie auf die Bühne. In gekonnter „New York Hardcore“-Manier setzen […]
Thrash Metal ist tot, es lebe der Thrash Metal: COMANIAC! Im Jahr 2012 haben die Aarauer Jungs fleissig angefangen zu proben und das hat sich ausgezahlt. Sie verbinden komplexen Aufbau und Instrumentalarbeit erster Güteklasse mit dreckig hingespuckten Vocals, gekrönt von einer herrlich primitiv-aggressiven Hookline. Kraftvoller, grundsolider Thrash mit einem Augenmerk […]
Nach einem kometenhaften Aufstieg gehören PALEFACE aus der Schweiz knappe vier Jahre nach ihrem ersten Release zum heissesten Scheiss, wenn Leute Musik suchen, um sich gegenseitig den Schädel einzuschlagen. Beatdown, Slam und eine gehörige Portion Hass.
Auch HUNTED LIKE THIEVES sind für Schweizer Szenekenner*innen keine Unbekannten mehr, das Sextett aus Tsüri bringt seit 2013 seine ganz eigene Mischung aus (melodischem) HC, Punk und etwas Metal unter die Leute, zuletzt mit dem 2021er-Album «On the Edge of Givin In». Singalongs, Stagedives, Moshpit, Let’s Go!
Sensationeller, spirituell-hypnotischer Post Metal gefällig: E-L-R! Das Trio aus Bern beeindruckt mit hypnotischem Metalriffing, welches einen schon in erster Instanz in seinen Bann zieht, während man sich nach und nach in einem Netz aus schamanischen Vocals, Voodoo-Rhythmen und selbstvergessenem Abdriften in dunkelbunte Refugien verliert. Bei E-L-R treffen sphärische Töne und […]
Ein Schweizer Punk-Quartett aus degenerierten Affen? FLUFFY MACHINE! Die vier Jungs aus dem Wallis beeindrucken durch ihre schnelle und melodiöse Musik. Einflüsse wie Bad Religion, NoFX oder Teenage Bottlerocket beeinflussen die vier Jungs hörbar und geben dem Sound in der Familie des Skate-Punk ein Zuhause. Auch wenn man FLUFFY MACHINE […]
Im Jahr 2010 wurde FREEZES DEYNA geboren, weil sich ein paar Jungs fragten: Wo zum Teufel ist der Crossover geblieben? Dieser Sound mit dem Half-Time-Groove, der wirklich in die Knochen geht? Geht es wirklich nur noch um Rap und Metal? Das musste geändert werden. Und da sind sie nun, FREEZES […]
KABUKI JOE – Enstanden aus einem Teil der Postpunker Lyvten, einer Prise der Züri-Knüppler Moron Bros und einer Messerspitze der Brachial-Berner Todesdisko! Nach über zwei Jahren im stickigen Proberaum posaunte die Beinahe-Supergroup ihr Debut-Album „Weight Of The Week“ im November 20019 in die Welt hinaus. Die vier Zürcher decken alle […]
Seit 2015 geben SAFE STATE aus Zürich bereits mächtig Strom auf die Gitarren. Die 5-Mann Kapelle bläst gewaltig ins Kriegshorn und sendet jeden Fan harter Musik in eine Hölle voller harten Riffs und bösen Shouts. Klassischer Oldschool Hardcore mit deftiger New Yorker Kante und positiver Message. Bodenständig, ehrlich und zeitlos […]
Nach mehr als zwei Jahren Arbeit und vielen Studiosessions haben MOMENT OF MADNESS im Dezember 2019 ihr Debut-Album „Clouds“ rausgehauen. Durch Einflüsse aus verschiedenen Genres hat der Vierer aus Gelterkinden im Laufe der Zeit immer mehr Ideen in seine Musik mit einbezogen. Heraus gekommen ist ein vielseitiger Mix aus harten […]
Aus dem schönen Fribourg reist die neue Band CAGE zum ersten Mal ins Moortal nach Gränichen. Der Fünfer spielt einen Mix aus Youth Crew und Oldschool Hardcore. Hitzige Gitarrenstreitereien lassen mit niemandem diskutieren und atemlose Beats schreien einem ins Gesicht. Schweiss- oder bierbefleckte Kleider? CAGE klingen auch nach Punk und […]